BLOG: EILERTS GEDANKENSPIELRAUM
„Er ist nicht DER Ratgeber. Er ist der ANREGER. Hinterfragen, neu denken, anders denken, sich einlassen.“
So kommentierte eine Rezensentin mein erstes Buch „Männliche und weibliche Erregungskurven“.
Und dazu möchte ich auch mit diesem Blog einladen.
Hier schreibe ich über Sexualität, Gesellschaft, Geschlechterrollen, Beziehung, Partnerschaft und über vieles, was mit alldem zusammenhängt.
Hier hinterfrage ich Glaubenssätze, die wir als Menschen darüber verinnerlicht haben. Botschaften, die uns oft mehr im Wege stehen, als dass sie uns nützen.
Ich lade Sie als Leserin oder Leser dazu ein, sich Ihren eigenen Gedankenspielraum zu eröffnen und so zu gestalten, wie es ihnen entspricht.
Viel Freude dabei wünscht Ihnen
Eilert Bartels
Gedanken zum Edeka Werbespot
Gedanken zum Edeka - Werbespot Zum Muttertag hat vor ein paar Tagen die große Supermarktkette Edeka einen Werbespot herausgebracht, über den das Internet heiß diskutiert und der die Gemüter - nicht ganz zu unrecht - aufbringt. Dieser Spot zeigt eine Reihe Väter, die im Zusammensein mit [...]
Teil des Problems oder Teil der Lösung?
Teil des Problems oder Teil der Lösung? In der Geschlechterdebatte lese ich das des Öfteren, an die Männer gerichtet: "Du bist Teil des Problems, weil es ein strukturelles Problem ist." Und ich würde dem nicht widersprechen. Wenn ich Teil des Systems bin, das seit unzähligen Generationen [...]
Wie offen können Antworten sein?
Wie offen können Antworten sein, wenn wir Menschen in Rollen befragen? Soeben habe ich die Buchbesprechung zum neuen Buch von Sophie Passmann gelesen. In Alte weiße Männer - ein Schlichtungsversuch unterhält sie sich mit Menschen, die sie in diese Kategorie einordnet. Der Artikel nennt dies "Ein Angebot [...]
Ist männliche Lust bereits vermessen?
In diesem Artikel vom 22. Mai 2015 benutze ich zum ersten Mal das Kofferwort huMANNoid. Später entstand - auch infolge der hier aufgeschriebenen Gedanken, das Projekt und schließlich das Buch huMANNoid | Männer sind Menschen Ist männliche Lust bereits vermessen? Diese Frage ist natürlich etwas provokativ [...]
Über den Mythos der unterschiedlichen Erregbarkeit von Mann und Frau
Der folgende Text erschien erstmals im November 2017 als E-Book für den Online Sexualitätskongress Über den Mythos der unterschiedlichen Erregbarkeit von Mann und Frau eine Forschungsreise von Eilert Bartels Hallo und herzlich willkommen! Kennst Du das? Diese Botschaften, die uns immer und überall über unsere Sexualität vermittelt werden? Die [...]
Es ist soweit: Mein Blog ist online
Es ist soweit: Mein Blog ist online Es gibt Dinge, die brauchen ihre Zeit, um heranzuwachsen. Und manchmal sind auf einmal alle Früchte zur gleichen Zeit reif. Dann offenbart sich eine Fülle, dass man fast nicht weiß, zu welcher Frucht man als erstes greifen möchte. So [...]
BLOG: EILERTS GEDANKENSPIELRAUM
„Er ist nicht DER Ratgeber. Er ist der ANREGER. Hinterfragen, neu denken, anders denken, sich einlassen.“
So kommentierte eine Rezensentin mein erstes Buch „Männliche und weibliche Erregungskurven“.
Und dazu möchte ich auch mit diesem Blog einladen.
Hier schreibe ich über Sexualität, Gesellschaft, Geschlechterrollen, Beziehung, Partnerschaft und über vieles, was mit alldem zusammenhängt.
Hier hinterfrage ich Glaubenssätze, die wir als Menschen darüber verinnerlicht haben. Botschaften, die uns oft mehr im Wege stehen, als dass sie uns nützen.
Ich lade Sie als Leserin oder Leser dazu ein, sich Ihren eigenen Gedankenspielraum zu eröffnen und so zu gestalten, wie es ihnen entspricht.
Viel Freude dabei wünscht Ihnen
Eilert Bartels
Gedanken zum Edeka Werbespot
Gedanken zum Edeka - Werbespot Zum Muttertag hat vor ein paar Tagen die große Supermarktkette Edeka einen Werbespot herausgebracht, über den das Internet heiß diskutiert und der die Gemüter - nicht ganz zu unrecht - aufbringt. Dieser Spot zeigt eine Reihe Väter, die im Zusammensein mit [...]
Teil des Problems oder Teil der Lösung?
Teil des Problems oder Teil der Lösung? In der Geschlechterdebatte lese ich das des Öfteren, an die Männer gerichtet: "Du bist Teil des Problems, weil es ein strukturelles Problem ist." Und ich würde dem nicht widersprechen. Wenn ich Teil des Systems bin, das seit unzähligen Generationen [...]
Wie offen können Antworten sein?
Wie offen können Antworten sein, wenn wir Menschen in Rollen befragen? Soeben habe ich die Buchbesprechung zum neuen Buch von Sophie Passmann gelesen. In Alte weiße Männer - ein Schlichtungsversuch unterhält sie sich mit Menschen, die sie in diese Kategorie einordnet. Der Artikel nennt dies "Ein Angebot [...]
Ist männliche Lust bereits vermessen?
In diesem Artikel vom 22. Mai 2015 benutze ich zum ersten Mal das Kofferwort huMANNoid. Später entstand - auch infolge der hier aufgeschriebenen Gedanken, das Projekt und schließlich das Buch huMANNoid | Männer sind Menschen Ist männliche Lust bereits vermessen? Diese Frage ist natürlich etwas provokativ [...]
Über den Mythos der unterschiedlichen Erregbarkeit von Mann und Frau
Der folgende Text erschien erstmals im November 2017 als E-Book für den Online Sexualitätskongress Über den Mythos der unterschiedlichen Erregbarkeit von Mann und Frau eine Forschungsreise von Eilert Bartels Hallo und herzlich willkommen! Kennst Du das? Diese Botschaften, die uns immer und überall über unsere Sexualität vermittelt werden? Die [...]
Es ist soweit: Mein Blog ist online
Es ist soweit: Mein Blog ist online Es gibt Dinge, die brauchen ihre Zeit, um heranzuwachsen. Und manchmal sind auf einmal alle Früchte zur gleichen Zeit reif. Dann offenbart sich eine Fülle, dass man fast nicht weiß, zu welcher Frucht man als erstes greifen möchte. So [...]
Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz